Sammelkarten-Zubehör: Ein Einsteiger Leitfaden für den Sammler

Hallo lieber Sammler,

wenn du diesen Text liest, bist du wahrscheinlich genauso begeistert von Sammelkarten wie ich. Egal, ob es sich um Sammelkartenspiele oder Sportsammelkarten handelt, die Leidenschaft, die wir in unser Hobby investieren, ist enorm. Doch nicht nur die Karten selbst sind wichtig, sondern auch das richtige Zubehör. Dieses sorgt dafür, dass deine wertvollen Schätze sicher aufbewahrt und optimal präsentiert werden. Lass uns gemeinsam einen Blick auf das essenzielle Zubehör werfen, das in keiner Sammlung fehlen sollte.

Schutzhüllen und Sleeves: Der essentielle Schutz für deine Sammelkarten

Für den Schutz deiner wertvollen Sammelkarten sind Schutzhüllen – sogenannte Sleeves unerlässlich. Sie bewahren deine Karten vor Abnutzung, Kratzern und anderen Schäden, sodass sie ihren Wert und ihre Schönheit langfristig behalten. Card Saver und Card Sleeves sind Grundausstattung für jeden Sammler.

Hier sind die verschiedenen Arten von Hüllen, die du für deine Sammlung verwenden kannst:

  • Soft Sleeves (Pennysleeves): Weiche Hüllen für täglichen Gebrauch und Spiel. Gibt es auch als Eng anliegende Hüllen (Perfect Fit Sleeves) und für zusätzlichen Schutz und Hüllen mit Lasche für einfaches Herausnehmen (Pull Tab Sleeves).
  • Snap Holder und Toploader: Robuste Hüllen aus Hartplastik für maximalen Schutz. Gibt es in folgenden Größen
    • 35pt, 55pt, 75pt
    • 100pt, 120pt, 130pt, 180pt, 197pt
    • 240pt, 260pt, 360pt
    • Horizontal
  • Magnetic Card Holder, One Touch Magnetic Holder, Magnethalter und Schraubhalter: Hüllen mit Magnet- oder Schraubverschlüssen für zusätzlichen Halt und Sicherheit. Gibt es in folgenden Größen:
    • 23pt, 35pt, 35pt für Mini Karten (5,8cm x 8cm), 55pt, 75pt
    • 100pt, 130pt, 180pt
    • 200pt, 260pt
    • 360pt
    • 175pt Booklet (für aufgeklappte vertikale Booklets )
    • 187pt Booklet (für aufgeklappte horizontale Booklets )
  • Oversized Semi-Rigid, Large Semi-Rigid und Semi-Rigid: Robuste Hüllen für wertvolle und seltene Karten die du zum Grading schicken möchtest.
  • Graded Card Sleeves: Speziell für bewertete Karten und somit preiswerte Hüllen die Verwendung in Alben oder Boxen.
  • Teambags: Größere Hüllen für mehrere Karten oder Sets. Werden meist verwendet bei Breaks oder beim Kauf von mehreren Karten für den einfachen Versand.

Besonderheiten sind Hüllen mit Designs

Diese sind erhältlich in verschiedenen Farben und Mustern (Pokémons, Händler, Muster, Transparenzen mit Spielsymbolen), um deiner Sammlung eine persönliche Note zu verleihen. Du kannst dir hier beim TCG dein Deck so individuell designen.

Wie dick ist meine Sammelkarte?

Je mehr Karten du vorallem im Sportbereich und Entertainment in die Hände bekommst um so unterschiedlich ist die Dicke der Karten – wie kann man diese nun herausfinden um die passenden Sleeves und Displays zu kaufen?

PDF downloaden um die dicke der Sammelkarte zu bestimmen

Bei BCW gibt es hier ein PDF zum Download oder du bestellst es dir direkt.

Alben, Binder und Ordner: Deine Sammlung perfekt organisiert

Um deine wertvollen Karten sicher und übersichtlich zu lagern, sind Alben, Binder und Ordner die perfekte Wahl.

  • Sammelalbum und Sammelkarten Album: Klassische Wahl für sortierte und geschützte Kartenaufbewahrung. Ein Album hat zwischen 4 und 12 Fächer und du gibt die Karten meist in einem Softsleeve dort rein um sie aufzubewaren.
  • Sammelkarten Binder und Sammelkarten Ordner: Flexibel organisierbare Bindersysteme mit praktischen Einsteckhüllen. Diese Binder gibt es oft schon für die Top Loader, Card Saver und in letzter Zeit auch für gegradete Karten.
  • Folien, Lochseiten und Pocket Pages: Spezielle Hüllen für zusätzlichen Schutz in Alben und Ordnern. Für das Album gibt es Hüllen zum Nachkaufen um deinen Sammlung laufend erweitern zu können.
Sammelkarten-Zubehör: Ein Binder für Card Holder mit 4 Fächern pro Seite

Boxen und Koffer: Transport und Lagerung leicht gemacht

Ob du deine Sammlung sicher lagern oder zu einem Turnier mitnehmen möchtest – Boxen und Koffer bieten dir die perfekte Lösung. Einen robusten Koffer findest du bei InvestmentCollector. (mit dem Code FULLCOURT sparst du auch gleich 5%!)

  • Sammelkarten Box und Deck Boxen: Für tägliche Lagerung und Transport, speziell für Kartendecks. Gibt es von kleinen Deckboxen bis zu riesigen Kartonboxen mit 4 Fächern wo du deine Karten transportieren kannst oder zu Hause stappelst.
  • Hardcase und Acryl Case: Robuste Behälter aus hartem Kunststoff oder Acryl für besonders wertvolle Karten oder Sets.
  • Sammelkarten Deck Cases Taschen und Koffer: Stabile Behälter für größere Sammlungen und wertvolle Karten. Diese sind oft mit Schlössern versehen, gepolstert und dienen dazu deine Karten sicher von Ort zu Ort zu transportieren. Oder für den Safe – je nach Wert deiner Karten 😉
  • Trenner horizontal und Trenner vertikal: Zusätzlicher Komfort und Organisation für Boxen und Koffer. Bei den Deck Boxen brauchst du oft Unterteilungen nach Sportart, Team oder deine unterschiedlichen Decks beim TCG. Diese Trenner helfen dir eine Übersicht zu behalten.

Schutzbehälter und Aufbewahrungslösungen sind unverzichtbar, um deine Sammelkarten langfristig zu schützen und geordnet zu halten.

Sammelkarten sortieren mit einem Kartensortierfach

Das Sortieren und Organisieren von Sammelkarten kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn deine Sammlung wächst. Es bietet eine praktische Möglichkeit, Karten übersichtlich zu organisieren. Je mehr Bulkkarten und Basekarten du besitzt, desto notwendiger ist so eine Möglichkeit deine Karten regelmäßig zu sortieren um nicht den Überblick zu verlieren.

Ein Kartensortierfach ist eine speziell entwickelte Box mit mehreren Fächern, die Karten nach verschiedenen Kriterien organisiert aufbewahrt.

System für Sortierung von Sammelkarten aus Plastik

Bevor du mit dem Sortieren beginnst, stelle sicher, dass deine Karten sauber und in gutem Zustand sind. Entferne Staub oder Schmutz und sortiere beschädigte Karten aus.

Überlege dir, wie du deine Karten sortieren möchtest. Einige gängige Kategorien sind:

  • Spielsystem: Magic: The Gathering, Pokémon, Yu-Gi-Oh!, usw.
  • Seltenheitsgrad: Common, Uncommon, Rare, Ultra Rare, usw.
  • Edition oder Satz: Nach Erscheinungsjahr oder Set-Nummer.
  • Typ: Zum Bespiel Manafarben bei Magic oder Energietypen bei Pokémon.
  • Alphabetisch: Nützlich für große Sammlungen – zum Beispiel bei Sportarten.

Meine Kaufempfehlungen für Kartensortierungssysteme sind:

  1. TitanShield Sorting Dealer Card Tray (Preis-Leistung)
  2. BCW Card Sorting Tray (Größe)
  3. Ultra Pro Card Sorting Tray (Stabilität)

Egal ob Anfänger oder erfahrener Sammler, ein gut strukturiertes System spart Zeit und du behältst den Überblick bei deiner Sammlung. Investiere in ein hochwertiges Kartensortierfach, um deine Karten schnell vorzubereiten und danach leicht griffbereit aufzubewahren.

Ständer und Displays: Präsentation deiner Sammlung

Wenn du deine wertvollen Karten stilvoll präsentieren möchtest, sind Ständer und Displays die perfekte Wahl.

  • Mag-Ständer und Sammelkarten Ständer: Ideal, um Karten aufrecht und sichtbar zu präsentieren. Perfekt für Ausstellungen oder Präsentationen, aber auch zu Hause um die Karten nicht nur in Bindern und Boxen zu verwahren.

Viele Streamer und YouTuber haben eigene Designs für Ihre Halterungen um die besten Karten immer zu zeigen.

Spielmatten und Zubehör: Für das perfekte Spielerlebnis

Um deine Karten beim Spielen zu schützen und das Spielerlebnis zu verbessern, benötigst du die richtigen Spielmatten und Zubehör.

Du kannst diese bei Pokémon, Magic: The Gathering, Yu-Gi-Oh!, Disney Lorcana und vielen weiteren TCGs verwenden.

  • Spielmatten, Spielunterlagen und Play Mats: Weiche, rutschfeste Unterlagen mit Schutzfunktion und beeindruckenden Designs.
  • Mat Cases und MatPod: Hüllen und Behälter für sicheren Transport und Aufbewahrung der Spielmatten.

Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine Sammelleidenschaft auf ein neues Level heben, deine Karten optimal schützen und stilvoll präsentieren. Entdecke, wie du mit dem passenden Zubehör das Beste aus deiner Sammlung herausholen kannst.


Beiträge rund um Zubehör